Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemein
1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des Tierbedarf Uri, nachstehend „TU“ genannt, mit seinem Vertragspartner, im Folgenden „Kunde“ genannt.
1.1 Der Vertrag kommt zustande mit:
Tierbedarf Uri
Jutta Uri
Ebracher Weg 29
97513 Michelau
Tel.: 0160 4376172
E-Mail: [email protected]
1.2. Rechtsgeschäfte gegenüber eines Kunden sind Beratung, Verkauf und Dienstleistungen.
2. Die Geschäftsbeziehungen zwischen TU und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt dies Rechtswahl nur in soweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird, Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.
3. Die Vertragssprache ist Deutsch.
4. Gerichtsstand ist Schweinfurt soweit der Kunde Kaufmann ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichen Sondervermögens. Das Gleiche gilt, wenn ein Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung bekannt ist.
§2 Vertragsinhalte und Vertragsschluss
1. TU bietet dem Kunden Dienstleistungen zum Kauf an, auch auf der Internetseite www.tierbedarf-uri.com.
2. Durch die Annahme einer Bestellung, die schriftlich oder mündlich ind Auftrag gegeben wird, kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Kunden und TU zustande.
2.1. Preisangaben auf der Internetseite www.tierbedarf-uri.com stellen kein Angebot im Rechtssinne dar. Des weiteren verstehen sich die angegebenen Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile.
2.2. Eine mündliche Bestellung von Ware oder Dienstleistungen bedarf keine schriftliche Bestätigung von Seiten des TU. Eine schriftliche Bestellung von Ware oder Dienstleistungen wird in kurzer Wortform von TU bestätigt.
3. Der Kunde verpflichtet sich, im eigenen Interesse, den Fragebogen, welcher zugesandt oder persönlich ausgehändigt wird, wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Des weiteren verpflichtet er sich sämtliche Informationen bezüglich der Gesundheit des Tieres, das Gegenstand der Beratung ist, wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Alle Angaben werden im Sinne des Tieres gespeichert und nicht an dritte weitergegeben.
§3 Preise, Zahlung
1. Es gelten die im Internet angegebenen Preise , diese verstehen sich, sofern nicht anders ausgewiesen, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile.
2. Bei einer Lieferung an den Kunden fallen pauschal Lieferkosten gegenüber TU an. Diese betragen 5,-€ im Einzugsgebiet des TU und werden in der Rechnung mit ausgewiesen.
3. Die Zahlungsmethoden sind Vorkasse, Barzahlung und bei Stammkunden auch Rechnung.
3.1.Bei Vorkasse verpflichtet sich der Käufer den Betrag innerhalb von 5 Kalendertagen zu überweisen, danach erfolgt die Lieferung, sollte keine Bezahlung stattfinden oder kommt der Kunde mit der Bezahlung in Verzug so gilt dieser Vertrag als nichtig und TU ist nicht verpflichtet dem Kunden die Ware auszuliefern.
3.2. Bei Barzahlung wird bei Übergabe der Ware oder Dienstleistung bar bezahlt.
3.2. Bei Bezahlung per Rechnung verpflichtet sich der Kunde innerhalb von 10 Werktagen den Betrag zu begleichen, bis dahin gilt der Eigentumsvorbehalt der Ware von TU. Sollte keine Zahlung erfolgen wird sich TU rechtliche Schritte vorbehalten
3.3. Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug so kann TU Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und vom Vertrag zurücktreten.
4. TU stellt dem Kunden generell eine Rechnung aus, die mit Übergabe der Dienstleistung oder der Ware ausgehändigt oder zugesandt wird.
§4 Lieferung
1. Die bestellte Ware wird an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert.
1.1. Die Lieferung erfolgt bei Vorkasse nach Erhalt der Zahlung.
1.2. Der Kunde verpflichtet sich die Lieferung persönlich entgegenzunehmen, sofern vertraglich nichts anderes ausgemacht wurde. Wurde vertraglich etwas anderes ausgemacht ist TU ab dem Moment der ausgemachten Lieferung nicht mehr für die Ware verantwortlich. Die Verantwortung für die Ware geht an den Kunden über.
§5 Haftung für Sach- und Rechtsmängel
1. Soweit Mängel vorliegen, stehen den Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
2. Schäden, die durch eine unsachgemäße Behandlung der Ware erfolgen begründen keinen Gewährleistungsanspruch gegenüber TU. Die ordnungsgemäße Behandlung der Ware kann der Kunde den Verpackungen entnehmen.
§6 Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Das Versäumen einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
§7 Haftungsausschluss
1. Die bereitgestellten Informationen, mündlich wie schriftlich, des TU stellen keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern sind eine Empfehlung. Sie ersetzen somit keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung durch einen Tierarzt.
1.1. Der Kunde trägt stets die Verantwortung für sein Tier und wird von TU angehalten diesen auf Eignung für sein Tier durch seinen Tierarzt prüfen zu lassen.
1.2. Der Futterplan wird nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Informationen unter Berücksichtigung der BARF-Prinzipien gestaltet.
Dabei ist zu beachten, dass mit den erstellten Futterplänen bei einigen Nährstoffen die derzeit gültigen wissenschaftlichen Bedarfswerte für Hunde und Katzen gemäß National Research Council (NRC) nicht erreicht werden. Ein tatsächlicher Mangel an diesen Nährstoffen kann beim Tier gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Zu beachten ist jedoch, dass die genannten Bedarfswerte eine Bioverfügbarkeit der Nährstoffe von nur 10-50 % berücksichtigen, also davon ausgegangen wird, dass 50-90 % des aufgenommenen Nährstoffs nicht vom Körper aufgenommen werden. Die Bioverfügbarkeit wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen u. a. durch s. g. diätische Antagonisten wie z. B. das in Getreide und Soja vorkommende Phytat gehemmt. Diese Futtermittel werden in kommerziellen Fertigfuttern in hoher Menge eingesetzt, was durch die NRC-Bedarfswerte berücksichtigt wird. Aufgrund der Tatsache, dass diese Nahrungsmittel bei BARF nur in geringen Mengen Einsatz finden, ist von einer erhöhten Bioverfügbarkeit der Nährstoffe bei einer fleischbasierten Ernährung des Tieres auszugehen. Eine höhere Bioverfügbarkeit würde zu einer Senkung der betreffenden Bedarfswerte führen. Bis dato wurden keine wissenschaftlich belegten, angepassten Bedarfswerte für gebarfte Tiere vom NRC veröffentlicht. Tierhalter, die BARF betreiben, gehen daher für gewöhnlich davon aus, dass ein Futterplan, der sich am Aufbau eines Beutetiers orientiert, trotz der Nichterfüllung einiger NRC-Bedarfswerte keine Mangelerscheinungen hervorruft.
Die Anwendung der Futterpläne erfolgt aus diesem Grund auf Risiko des Kunden.
1.3. TU trägt nicht das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Futterplan und Informationen geführt haben.
1.4. Der Kunde ist darüber informiert, dass eine Ernährungsberatung keine ärztliche Konsultation oder Behandlung ersetzen kann. TU haftet nicht für Schäden, gleich welcher Art, die auf Grund der Verwendung der dem Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und Futterplänen entstehen.
2. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden.
2.1. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung der Vorgaben durch den Kunden ab und kann nicht garantiert werden.
§8 Datenschutz
Es gelten unsere Datenschutzhinweise. Diese sind abrufbar unter www.tierbedarf-uri.com. Etwaige Einverständnisse werden entsprechend der Hinweise gesondert eingeholt.
§9 Urheberrecht
1. Alle in der Ware oder Dienstleistung enthaltenen Texte, Fotos und Grafiken sind Eigentum der TU und unterliegen dem Deutschen Urheberrecht.
1.2. Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Grafiken und Texten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Genehmigung von TU nicht gestattet.
1.3. Der Kunde darf den für ihn individuell erstellten Futterplan mit Informationen ausschließlich zu privaten Zwecken gebrauchen. Alle Rechte sind TU vorbehalten.
2. Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten.
2.1. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. Urheberrechtsverletzungen werden in jedem Fall rechtlich verfolgt.
Musterwiderrufsformular
Das Musterwiderrufsformular gem. Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 des Einführungsgesetzes zum BGB finden Sie unter folgendem Link:
http://www.lexsoft.de/share/pdf/egbgb_anlage_2_b.pdf
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Sie beginnt nicht zu laufen, bevor Sie diese Belehrung in Textform erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns Tierbedarf Uri, Jutta Uri, Ebracher Weg 29, 97513 Michelau, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Erklärung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich zurückzuzahlen.
Sie müssen uns im Falle des Widerrufs alle Leistungen zurückgeben, die Sie bis zum Widerruf von uns erhalten haben . Ist die Rückgewähr einer Leistung ihrer Natur nach ausgeschlossen, lassen sich etwa verwendete Materialien nicht ohne Zerstörung entfernen, müssen Sie Werteersatz dafür bezahlen.
Widerrufsbelehrung von Dienstleistungen
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: Tierbedarf Uri, Jutta Uri, Ebracher Weg 29, 97513 Michelau.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zu Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen, Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie ihre Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zu Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 10 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Widerrufserklärung, für uns mit dem Empfang.
Widerrufsbelehrung zu Verträgen
gem. Anlage 1 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 Satz 2 des Einführungsgesetzes zum BGB (außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge und Fernabsatzverträge mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen).
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss , diesen Vertrag zu widerrufen , informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen des widerrufenen Vertrages, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen nicht oder nur teilweise oder in einem verschlechterten Zustand zurückgeben, sind sie verpflichtet und Werteersatz zu leisten.
Michelau, 18.03.2021