Mangelernährung durch BARF?
Kennen Sie diese Aussage oder haben sogar selbst Angst davor?
Woher kommt die Angst? Seit es Fertigfutter für Hunde und Katzen gibt machen es sich viele Besitzer einfach und füttern diese. Zunächst einmal ist es nicht verkehrt, denn man möchte nur das Beste für sein Tier. Fakt ist hier aber: Wir haben verlernt unsere Tiere herkömmlich zu ernähren. Ein kurzer Vergleich: Wenn Sie jahrelang nur die Mikrowelle verwenden und plötzlich selbst kochen möchten sind Sie zunächst auch erst unsicher, oder?
Doch wie Kochen ist Barfen weder ein Hexenwerk noch ein mathematisches Problem, sondern es ist eine erlernbare Sache, die ein wenig Übung und Gefühl braucht.
Mangelernährung?
Eine Mangelernährung kann entstehen wenn sie EINSEITIG füttern, z. B. NUR Muskelfleisch oder NUR Innereien oder NUR Pansen.
Sie können dem vorbeugen indem Sie vernünftig und ausgewogen barfen. Das bedeutet Sie stellen durch Ihr Futter ein Beutetier nach indem Sie eine Mischung aus Muskelfleisch, Innereien, Pansen, Knochen, Gemüse und Obst füttern.
Doch wieviel von was?
Das Ganze ist kein Geheimnis, sie können sich selbst schlau machen, hier gibt es eine Reihe toller Bücher, oder Sie buchen bei mir einen entsprechenden Futterplan.